Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten
Seid ihr auf der Suche nach einer Studien- oder Abschlussarbeit?
Wir haben ständig praxisnahe und interessante Arbeiten zu vergeben. Darunter sind sowohl Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, als auch Themen, die ohne Tribologie-Vorkenntnisse bearbeitet werden können, wie beispielsweise Konstruktion, Programmierung, Messtechnik und Datenrecherche.
Industriekooperationen
Viele der Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region durchgeführt. So könnt ihr bereits während des Studiums Kontakte knüpfen, die euch unter Umständen den Berufseinstieg erleichtern werden.
Studienarbeiten
13.04.2022
Konzeptentwicklung für einen mehrachsigen Schwenklagerprüfstand zur Prüfung von Kugelgelenklagern
Konzeptentwicklung, Konstruktion, Messtechnik
Einarbeitung in die grundlegenden Anforderungen an tribologische Prüfstände.
Einarbeitung in die Theorie von Kugelgelenklagerungen.
Erstellung eines Lastenhefts für den Schwenklagerprüfstand.
Erarbeitung von Konzepten zur Aufbringungen von Rotationsbewegungen in mehreren Achsen (min. 2 Rotationsachsen) bei gleichzeitig radialer Kraftaufbringung und Messung der dabei wirkenden Kräfte.
Auffinden der erfolgversprechendsten Lösungsvarianten mittels methodischen Konstruierens.
Grobkonstruktion
Schriftliche Ausarbeitung
Abgeschlossenes Grundstudium Maschinenbau
Kenntnisse in technischer Mechanik und methodischer Konstruktion
Tribologische Grundkenntnisse
CAD-Programm Inventor
Word/Excel (für schriftliche Ausarbeitung)
Andreas Keller
Raum K222
Tel.: 0621/292-6195
andreas.keller@hs-mannheim.de
ab sofort möglich
28.01.2022
Planung und Auswertung tribologischer Versuche mittels statistischer Versuchsplanung (Design-of-Experiments – DOE)
Mathematik und Statistik
- Einarbeitung in die Theorie der statistischen Versuchsplanung
- Umsetzung in Matlab oder anderen Programmen (Minitab, R)
- Auswertung vorhandener Daten mit statistischen Methoden
- Aufzeigen der Möglichkeiten von DOE
- Schriftliche Ausarbeitung
- Matlab-Kenntnisse
- ggf. Kenntnisse weiterer Statistikprogramme, wie R oder Minitab
ab sofort möglich
28.01.2022
Optimierung der Vermessung von False-Brinelling-Schäden mittels des Rundlaufprüfgerätes
Messtechnik und Datenauswertung
- Einarbeitung in die Theorie (Rundheits–Messgerät, Aufgabenstellung)
- Durchführung von Messungen mittels der aktuellen Methode und Auswertung mit Hilfe eines bestehenden
MatLab–Tools - Optimierung der Methode und der Auswertung mit dem Ziel, Messungen schneller durchführen zu
können und bessere Ergebnisse zu erzielen - Durchführung von Messungen mittels der neuen Methode
- Schriftliche Ausarbeitung
- Matlab-Kenntnisse
ab sofort möglich
Abschlussarbeiten (Bachelor/Master)
13.04.2022
Konzeptentwicklung und Konstruktion eines mehrachsigen Schwenklagerprüfstands zur Prüfung von Kugelgelenklagern (Bachelor)
Konzeptentwicklung, Konstruktion, Messtechnik
Einarbeitung in die grundlegenden Anforderungen an tribologische Prüfstände.
Einarbeitung in Theorie von Kugelgelenklagerungen.
Erstellung eines Lastenhefts für den Schwenklagerprüfstand.
Erarbeitung von Konzepten zur Aufbringungen von Rotationsbewegungen in mehreren Achsen (min. 2 Rotationsachsen) bei gleichzeitig radialer Kraftaufbringung und Messung der dabei wirkenden Kräfte.
Auffinden der erfolgversprechendsten Lösungsvarianten mittels methodischen Konstruierens.
Fertigungsnahe Auskonstruktion des Prüfaufbaus (inkl. detaillierter Auslegungsrechnung kritischer Bauteile auf Dauerfestigkeit) mit Zeichnungen + Stückliste und Lieferantenliste
Schriftliche Ausarbeitung
Abgeschlossenes Grundstudium Maschinenbau
Kenntnisse in technischer Mechanik und methodischer Konstruktion
Tribologische Grundkenntnisse
CAD-Programm Inventor
Word/Excel (für schriftliche Ausarbeitung)
Andreas Keller
Raum K222
Tel.: 0621/292-6195
andreas.keller@hs-mannheim.de
ab sofort möglich
28.01.2022
Aufbau eines Labortests zur Untersuchung von Umformschmierstoffen (Pressfit-Test)
Konstruktion und Laborversuch
- Einarbeitung in die Theorie des Pressfit–Tests und der Prüfung von Umformschmierstoffen
- Konstruktion und Zeichnungsableitung der notwendigen Bauteile für die Prüfung in einer hydraulischen Druckprüfeinrichtung
- Beschaffung der Zukaufteile
- Zusammenbau und Inbetriebnahme
- Durchführung und Auswertung von ersten Messungen mit dem neuen Aufbau
- Schriftliche Ausarbeitung
- CAD-Kenntnisse (Autodesk Inventor)
- Tribologische Grundkenntnisse
ab sofort möglich
28.01.2022
Planung und Auswertung tribologischer Versuche mittels statistischer Versuchsplanung (Design-of-Experiments – DOE)
Mathematik und Statistik
- Einarbeitung in die Theorie der statistischen Versuchsplanung
- Umsetzung in Matlab oder anderen Programmen (Minitab, R)
- Auswertung vorhandener Daten mit statistischen Methoden
- Aufzeigen der Möglichkeiten von DOE
- Schriftliche Ausarbeitung
- Matlab-Kenntnisse
- ggf. Kenntnisse weiterer Statistikprogramme, wie R oder Minitab
ab sofort möglich
28.01.2022
Inbetriebnahme eines Wälzlagerprüfgerätes zur Untersuchung von False-Brinelling und Fretting (Fafnir-Tester nach ASTM 4170)
Inbetriebnahme, Versuch
- Einarbeitung in die Theorie des Fafnir–Testers
- Beschaffung noch fehlender Zukaufteile
- Zusammenbau und Inbetriebnahme
- Durchführung und Auswertung erster Messungen mit dem neuen Aufbau (vergleich mit SNR-FEb2-Prüfung)
- Schriftliche Ausarbeitung
- Tribologie-Kenntnisse
- Eigenständiges Arbeiten
ab Sommer 2022