Alterungsapparatur „RapidOxy“

Der einzigartige Oxidationsstabilitätsprüfer beschleunigt den Oxidationsprozess durch Erhöhung der Temperatur und einen Überschuss von reinem Sauerstoff. RapidOxy 100 eignet sich besonders zur Bestimmung der Oxidationsstabilität von Schmierfetten.

Die Probe wird auf einem Blech aufgetragen und in die Druckkammer eingelegt. Anschließend wird diese mit Sauerstoff beaufschlagt (8 bar). Die Prüfkammer wird dann auf die gewünschte Temperatur hochgeheizt Anschließend beobachtet man den Druckabfall, der sich durch die Reaktion mit den Antioxidantien und dem Grundöl ergibt.

Parameter

 

Temperaturbereich

Bis 180°C

Prüfdauer

Bis Druckabfall 30% beträgt bzw. Abknickpunkt erreicht (8 h bis 500 h)

Probenmenge

Typischerweise 1 g oder 4 g

Katalysatoren

Bleche aus beliebigem Material (typisch Kupfer, Stahl)

Druck

Bis 1800 kPa (typisch 8 bar Sauerstoff)

Normprüfungen

  • DIN 51808 – Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Schmierstoffen – Sauerstoff-Verfahren
  • DIN 51830-1:Testing of lubricants – Determination of oxidation stability of greases – Part 1: Rapid method.
  • mDIN 51830-2: Alterungsbeständigkeit von Schmierfetten
  • ASTM D 8206 Oxidation Stability of Lubricating Greases – Rapid Small Scale Oxidation Test (RSSOT)